Walimex pro Gelenkarm XL SP
- Sehr stabiler und hochwertiger Gelenkarm (Friktionsarm) mit großem Feststellrad und zentraler Rasterung
- Belastbarkeit bis zu 5 kg, Gesamtlänge 53 cm, Armdurchmesser 2 cm
- Zwei 5/8“ Spigotanschlüsse mit 1x 1/4“ und 1x 3/8“ Innengewinde
- Passt ideal zur walimex pro Superklemme Art.-Nr. 12499
- Geeignet zur Montage von DSLRs, Videokameras, Beleuchtung, Blitzköpfen, uvm.
Das Tool für Profis:
Gelenkarme bzw. Friktionsarme sind aus dem Fotografen- und Videografenequipment schon lange nicht mehr wegzudenken – wann immer Sie Ihr Equipment befestigen, ausrichten, arretieren oder einfach nur sichern wollen, kommen Sie um den Einsatz eines Gelenkarms nicht herum. Neben den kleineren Gelenkarm-Varianten mit 1/4“ Anschluss (Art.-Nr. 18316 mit 18 cm bzw. Art.-Nr. 18582 mit 28 cm Länge), die gerade bei Video-Rigs und in der Tabletop-Fotografie zum Einsatz kommen, gibt es nun von walimex pro auch das große Friktionsarm-Modell in extrem stabiler Ausführung für schwerere Lasten wie z.B. DSLRs, Videokameras, Beleuchtung, Blitzköpfe, etc.!
Ausführung:Die beiden Arme verfügen über 5/8“ Spigots und sind somit kompatibel mit allen gängigen Superklemmen (z.B. walimex pro Superklemme Art.-Nr. 12499), die eine entsprechende Zapfenaufnahme haben. Durch die Innengewinde (1x 1/4“ und 1x 3/8“) in den Spigots kann nahezu jedes Foto- und Videozubehör eingeschraubt bzw. adaptiert werden, was den Einsatzbereich dieses Gelenkarms nochmals enorm erweitert.
Besonderheiten:
Das große und griffige Handrad erlaubt Ihnen eine sichere Arretierung des Gelenkarms in der gewünschten Position. Die Rasterung in der Mittelachse verhindert zusätzlich ein Verrutschen bzw. Absacken des Auslegers.
Einsatzmöglichkeiten:Nicht nur in der Fotografie und bei Videoproduktionen sind diese belastbaren und stabilen Gelenkarme seit Jahren im Einsatz. Auch im Veranstaltungsbereich und im Gesundheitswesen sorgt dieses Multitalent für sichere Befestigung von Equipment sowie für die Adaption von medizinischen Geräten.
Technische Highlights:Die Belastbarkeit liegt bei ca. 5 kg, die Gesamtlänge ist 53 cm.
Geräte/Produkttyp | Action Cam Aufbewahrung, Gelenkarm |
Gewicht | 977g |
Länge | 53mm |
Material des Produktes | Edelstahl, elox. Aluminium / Druckguss, Kunststoff (ABS) |
Max. Traglast Gesamtsystem | 5 kg |
1/4 Zoll Zubehörgewinde | Ja |
3/8 Zoll Zubehörgewinde | Ja |
Breite der Verpackung | 140mm |
Gewicht inkl. Verpackung | 1100g |
Gurtmaß | 565mm |
Höhe der Verpackung | 95mm |
Länge der Verpackung | 290mm |
- 1x walimex pro Gelenkarm XL SP mit Feststellrad
hochwertiger, belastbarer Gelenkarm in tollem Design
///////////////////Disclaimer///////////////////////////
Ich habe dieses Produkt über ein Gewinnspiel erlangt, was meine Bewertung hier jedoch in keinster Weise beeinflusst! Es ist für mich der erste Gelenkarm, den ich selbst besitze, trotzdem ist meine Erfahrung aus den letzten 3-4 Wochen mit dem Produkt vielleicht hilfreich.
///////////////////Erster Eindruck///////////////////////////
Der Gelenkarm kommt in einem Karton und Luftpolsterfolie. Ausgepackt überrascht der Gelenkarm XL SP (Spigot) zunächst mit dem hohen Gewicht (ich messe 971g statt den vom Hersteller angegeben 977g, aber egal wie ist es nicht gerade wenig). Von der Haptik her macht der Gelenkarm einen qualitativ hochwertigen Eindruck, was auf die überwiegende Verwendung von Edelstahl und elox. Aluminium zurückzuführen ist. Das Design ist modern und edel, und der Gelenkarm lässt sich gut verstauen.
///////////////////Datenblatt///////////////////////////
Da die Produktbeschreibung hier im Shop von Foto Walser so ausführlich und bebildert ist spare ich mir das Kopieren der Randdaten. Zunächst wollte ich aufgrund der angegebenen Belastbarkeit prüfen, ob ich diesen Gelenkarm als Ersatz für ein Galgenstativ nutzen kann, und natürlich müssen die Anschlüsse passen. Daher weiter zur
///////////////////Bedienbarkeit und Anwendung///////////////////////////
Ich hatte ja meine Bedenken, ob mir am Ende nicht ein Adapterstück fehlt um mein Vorhaben umzusetzen. Tatsächlich konnte ich die eine Seite mit dem kleineren 1/4" Innengewinde direkt auf mein Walimex WT-806 Stativ schrauben und meine S-Type Softbox/Blitz-Halterung ließ sich ganz einfach auf den Standard- 5/8"- Spigotanschluss auf der anderen Seite aufsetzen und arretieren. Diese Seite besitzt ein 3/8" Innengewinde, wodurch man den Arm noch flexibler nutzen kann. Am großen Feststellrad in der Mitte lässt sich der komplette Gelenkarm lockern und wieder festziehen, was super praktisch ist. So kann man mit einer Hand den Arm in Stellung bringen (zu diesem Zeitpunkt am besten ohne Gewichte dran) und mit dem anderen fixieren. Dabei muss man auch auf die richtige Ausrichtung der beiden Spigot-Enden achten da diese anschließend auch fixiert sind. Durch die Beweglichkeit des Arms lässt sich praktisch jede Stellung einnehmen.
Ein kleiner Nachteil ist wohl, dass es schwieriger wird die Stellung des Gelenkarms zu ändern wenn man schon etwas dranhängen hat (wenn man ihn nicht gerade von der Decke hängen hat), da das zusätzliche Gewicht die korrekte Stellung bei gelockerter Schraube erschwert. Das ist wohl aber bei allen Gelenkarmen so.
///////////////////Belastbarkeit///////////////////////////
Walimex verspricht mit diesem Gelenkarm nicht nur ein besonders großes, sondern auch sehr belastbares Produkt, was es natürlich zu testen gilt. Mir ist bewusst, dass mein Vorhaben diesen Arm als Galgenstativersatz zu nutzen sehr extrem ist. Dass man die 5kg Belastbarkeit vllt nicht erreicht, wenn man den Arm relativ waagrecht und voll ausgestreckt mit einer Länge von 53cm nutzt war mir eigentlich klar, denn dann wirkt ein ziemlicher Hebelarm. Trotzdem habe ich versucht meine 95cm Softbox anzuhängen (Gesamtgewicht mit Blitz und Halter etwa 2,4kg), und nach sorgfältigem Arretieren des Feststellrades hielt diese Kombination was sehr beeindruckend ist (siehe Bilder). Aufgrund des Hebelarms musste ich mein Stativ beschweren damit es nicht auf eine Seite überkippt (wenn in Deckenhöhe). Ich habe nicht das Gefühl dass man in so einer Extremanwendung 5kg aufbringen sollte, da ich in meinem Fall noch einmal nachziehen musste um ein leichtes Absenken zu verhindern, habe allerdings selbst auch kein schwereres Equipment um das zu testen und sehe auch keine Notwendigkeit. In anderen Anwendungen ist die Tragfähigkeit sicher höher, wie gesagt bei 2,4kg und dem Hebelarm wirken da sicher am Gelenkarm selbst wesentlich größere Kräfte.
///////////////////Einsatzmöglichkeiten///////////////////////////
Mit diesem Arm kann man zum Beispiel einen Slider von unten abzustützen oder eine Kamera, Blitzzeug oder einen Reflektor etc. befestigen und sicher gibt es viele Spezialanwendungen wo reguläre Slider zu kurz oder nicht belastbar genug sind. Ich hätte sicher noch ein paar Ideen, muss mir aber erst noch Anschlüsse wie eine Studioklemme holen um den Arm noch vielfältiger nutzen zu können.
///////////////////Preis/Leistung///////////////////////////
Man sollte sich vor Augen führen dass man mit diesem Produkt wirklich einen hochwertigen und belastbaren Gelenkarm bekommt, zumal die Größe auch für sich spricht, daher finde ich den Preis in Ordnung für ein Produkt das neu auf dem Markt ist. Mich hat der Arm voll überzeugt und ich kann ihn empfehlen, wer jedoch nur geringes Gewicht anhängen möchte sollte sich vielleicht bei den "kleineren" Modellen umschauen.
///////////////////Fazit///////////////////////////
Ein gelungenes, vielfältig einsetzbares Produkt für den extremeren Anwender, der die extra Länge oder die extra Belastbarkeit braucht und für jeden der auf qualitativ hochwertiges Equipment setzt. Das Handling ist klasse und so ein Produt kauft man fürs Leben - ich wüsste nicht was da kaputtgehen soll.
Da der Walimex Pro Gelenkarm XL SP meine Erwartungen übertroffen hat bekommt er von mir verdiente 10/10 Punkte.
hochwertiger, belastbarer Gelenkarm in tollem Design
///////////////////Disclaimer///////////////////////////
Ich habe dieses Produkt über ein Gewinnspiel erlangt, was meine Bewertung hier jedoch in keinster Weise beeinflusst! Es ist für mich der erste Gelenkarm, den ich selbst besitze, trotzdem ist meine Erfahrung aus den letzten 3-4 Wochen mit dem Produkt vielleicht hilfreich.
///////////////////Erster Eindruck///////////////////////////
Der Gelenkarm kommt in einem Karton und Luftpolsterfolie. Ausgepackt überrascht der Gelenkarm XL SP (Spigot) zunächst mit dem hohen Gewicht (ich messe 971g statt den vom Hersteller angegeben 977g, aber egal wie ist es nicht gerade wenig). Von der Haptik her macht der Gelenkarm einen qualitativ hochwertigen Eindruck, was auf die überwiegende Verwendung von Edelstahl und elox. Aluminium zurückzuführen ist. Das Design ist modern und edel, und der Gelenkarm lässt sich gut verstauen.
///////////////////Datenblatt///////////////////////////
Da die Produktbeschreibung hier im Shop von Foto Walser so ausführlich und bebildert ist spare ich mir das Kopieren der Randdaten. Zunächst wollte ich aufgrund der angegebenen Belastbarkeit prüfen, ob ich diesen Gelenkarm als Ersatz für ein Galgenstativ nutzen kann, und natürlich müssen die Anschlüsse passen. Daher weiter zur
///////////////////Bedienbarkeit und Anwendung///////////////////////////
Ich hatte ja meine Bedenken, ob mir am Ende nicht ein Adapterstück fehlt um mein Vorhaben umzusetzen. Tatsächlich konnte ich die eine Seite mit dem kleineren 1/4" Innengewinde direkt auf mein Walimex WT-806 Stativ schrauben und meine S-Type Softbox/Blitz-Halterung ließ sich ganz einfach auf den Standard- 5/8"- Spigotanschluss auf der anderen Seite aufsetzen und arretieren. Diese Seite besitzt ein 3/8" Innengewinde, wodurch man den Arm noch flexibler nutzen kann. Am großen Feststellrad in der Mitte lässt sich der komplette Gelenkarm lockern und wieder festziehen, was super praktisch ist. So kann man mit einer Hand den Arm in Stellung bringen (zu diesem Zeitpunkt am besten ohne Gewichte dran) und mit dem anderen fixieren. Dabei muss man auch auf die richtige Ausrichtung der beiden Spigot-Enden achten da diese anschließend auch fixiert sind. Durch die Beweglichkeit des Arms lässt sich praktisch jede Stellung einnehmen.
Ein kleiner Nachteil ist wohl, dass es schwieriger wird die Stellung des Gelenkarms zu ändern wenn man schon etwas dranhängen hat (wenn man ihn nicht gerade von der Decke hängen hat), da das zusätzliche Gewicht die korrekte Stellung bei gelockerter Schraube erschwert. Das ist wohl aber bei allen Gelenkarmen so.
///////////////////Belastbarkeit///////////////////////////
Walimex verspricht mit diesem Gelenkarm nicht nur ein besonders großes, sondern auch sehr belastbares Produkt, was es natürlich zu testen gilt. Mir ist bewusst, dass mein Vorhaben diesen Arm als Galgenstativersatz zu nutzen sehr extrem ist. Dass man die 5kg Belastbarkeit vllt nicht erreicht, wenn man den Arm relativ waagrecht und voll ausgestreckt mit einer Länge von 53cm nutzt war mir eigentlich klar, denn dann wirkt ein ziemlicher Hebelarm. Trotzdem habe ich versucht meine 95cm Softbox anzuhängen (Gesamtgewicht mit Blitz und Halter etwa 2,4kg), und nach sorgfältigem Arretieren des Feststellrades hielt diese Kombination was sehr beeindruckend ist (siehe Bilder). Aufgrund des Hebelarms musste ich mein Stativ beschweren damit es nicht auf eine Seite überkippt (wenn in Deckenhöhe). Ich habe nicht das Gefühl dass man in so einer Extremanwendung 5kg aufbringen sollte, da ich in meinem Fall noch einmal nachziehen musste um ein leichtes Absenken zu verhindern, habe allerdings selbst auch kein schwereres Equipment um das zu testen und sehe auch keine Notwendigkeit. In anderen Anwendungen ist die Tragfähigkeit sicher höher, wie gesagt bei 2,4kg und dem Hebelarm wirken da sicher am Gelenkarm selbst wesentlich größere Kräfte.
///////////////////Einsatzmöglichkeiten///////////////////////////
Mit diesem Arm kann man zum Beispiel einen Slider von unten abzustützen oder eine Kamera, Blitzzeug oder einen Reflektor etc. befestigen und sicher gibt es viele Spezialanwendungen wo reguläre Slider zu kurz oder nicht belastbar genug sind. Ich hätte sicher noch ein paar Ideen, muss mir aber erst noch Anschlüsse wie eine Studioklemme holen um den Arm noch vielfältiger nutzen zu können.
///////////////////Preis/Leistung///////////////////////////
Man sollte sich vor Augen führen dass man mit diesem Produkt wirklich einen hochwertigen und belastbaren Gelenkarm bekommt, zumal die Größe auch für sich spricht, daher finde ich den Preis in Ordnung für ein Produkt das neu auf dem Markt ist. Mich hat der Arm voll überzeugt und ich kann ihn empfehlen, wer jedoch nur geringes Gewicht anhängen möchte sollte sich vielleicht bei den "kleineren" Modellen umschauen.
///////////////////Fazit///////////////////////////
Ein gelungenes, vielfältig einsetzbares Produkt für den extremeren Anwender, der die extra Länge oder die extra Belastbarkeit braucht und für jeden der auf qualitativ hochwertiges Equipment setzt. Das Handling ist klasse und so ein Produt kauft man fürs Leben - ich wüsste nicht was da kaputtgehen soll.
Da der Walimex Pro Gelenkarm XL SP meine Erwartungen übertroffen hat bekommt er von mir verdiente 10/10 Punkte.