Produktberatung: +49 821 455789-214 Service-Hotline: +49 821 455789-00 E-Mail: info@foto-walser.de
Ausgebildete Fotografen beraten Sie
Schneller Versand innerhalb Europa
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Über 4000 Artikel ständig lieferbar
Ausgezeichneter Kundenservice
Versandkostenfrei ab 50 Euro*

Hotline

Service: +49 8432 9489-0

Produktberatung: +49 8432 9489-204



Wir teilen unsere Begeisterung für Foto- und Videografie mit unseren Kunden und sorgen mit einem umfassenden Servicepaket für Ihre Zufriedenheit.

Fragen Sie uns!
Ob Fragen zu technischen Details oder zu Einsatzgebieten unserer Produkte – mit einer individuellen Fachberatung unterstützen wir unsere Kunden in allen Aspekten rund um unser Portfolio.

Sicherheit für Sie auch nach dem Kauf!
Mit einer konsequenten Qualitätssicherung und hauseigenen Profifotografen, die täglich mit unseren Produkten im Dauereinsatz arbeiten, sorgen wir für eine intensive Kontrolle des Sortiments. Das versprechen wir unseren Kunden mit einer zweijährigen Herstellergarantie auf alle Produkte.

Chat

Kontakt

Sie erreichen uns zu allen Anliegen telefonisch, 
via Chat und E-Mail oder gerne auch postalisch.




SERVICECENTER RAIN
WALSER GmbH & Co. KG
Senefelderstrasse 23
86368 Gersthofen

+49 821 455789-00
(Mo-Fr: 08 - 17 Uhr)
+49 821 455789-123
info@foto-walser.de

Newsletter

Jetzt Newsletter bestellen und 10 € Rabatt sichern! (Mindestbestellwert von 50 €)

 

Fotografieren und Filmen ist unsere Leidenschaft

Batterieentsorgung

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien und Altakkumulatoren

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Akkumulatoren oder Produkte mit eingebauten Batterien oder Akkumulatoren nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien und Altakkumulatoren

Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Altbatterien und Altakkumulatoren enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Batterien und Akkumulatoren werden wiederverwertet, sie enthalten wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel. Verbraucher sind zur Rückgabe von Altbatterien und Altakkumulatoren gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien und Altakkumulatoren an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien und Akkumulatoren zur Rücknahme von Altbatterien und Altakkumulatoren verpflichtet. Altbatterien und Altakkumulatoren vorgenannter Art können Sie daher entweder an uns zurücksenden oder sie direkt bei uns unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben:

WALSER GmbH & Co. KG
Service
Senefelderstraße 23
86368 Gersthofen
Fax: +49 (0)821-455789-123
E-Mail: info@walser.de

2. Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien und Akkumulatoren sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s.u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien und Akkumulatoren nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien und Akkumulatoren, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“


Batterieentsorgung

Zuletzt angesehen